StartupBoat - Finanz und Wirtschaft Informationen

Jetzt auf Startup Boat zum Thema Finanzen und Wirtschaft informieren!

Stockfoto-ID: 287329612 Copyright: Andrei_R, Bigstockphoto.com

Buchhaltungssoftware in Österreich – Kosten, Anbieter & Vorteile

Das Thema Rechnungswesen ist für Unternehmer und Selbstständige in jedem Fall wichtig und bedeutet viel für den … [Weiterlesen...]

Stockfoto-ID: 238767505 Copyright: Kzenon, Bigstockphoto.com

Freiberufler & Liste für freie Berufe & Selbstständigkeit in Österreich

Während eine Arbeitsstelle tendenziell sicherer ist hat der Arbeitnehmer in einer Freiberuflertätigkeit eine größere … [Weiterlesen...]

Stockfoto-ID: 287614546 Copyright: fizkes, Bigstockphoto.com

Das AMS Unternehmensgründungsprogramm in Österreich – UGP – Phasen, Voraussetzungen

Es ist nie besonders schön, keiner festen Tätigkeit nachzugehen. Aus welchen Gründen auch immer Sie in Österreich … [Weiterlesen...]

Stockfoto-ID: 6081145 Copyright: jwohlfeil, Bigstockphoto.com

Finanzplan erstellen in Österreich – Vorlagen, Merkmale/Vorteile & Tipps zur Unternehmensgründung

Die Gründung des Unternehmens ist für viele Österreicher aktuell, doch die meisten von ihnen haben eine sehr hohe … [Weiterlesen...]

Stockfoto-ID: 241902007 Copyright: yodakimik, Bigstockphoto.com

Möglichkeiten der Startup Finanzierung – Ratgeber

Aller Anfang ist schwer! Für Existenzgründer wird die Finanzierung des eigenen Start-ups sicherlich zum Hauptproblem. Es gibt ganz … [Weiterlesen...]

Stockfoto-ID: 632489 Copyright: Savol_67, Bigstockphoto.com

Frauen in der Startup Szene – Vorstellung und Unternehmen

Wir haben In der Vergangenheit über Frauen gesprochen, welche die Umwelt zum Besseren verändert haben. Frauen wie die Kosmonautin Walentina Tereschkowa, die Wissenschaftlerin Marie Curie oder die Mathematikerin Ada Lovelace. In der Start-up-Szene fragen wir uns jedoch immer wieder: Wo die Gründerinnen sind?

Stockfoto-ID: 87291134 Copyright: designer491, Bigstockphoto.com

Die Lean Start Up Methode – Ratgeber, Tipps, Ablauf, Beispiel

Was versteht man unter „Lean Startup“? In den letzten Jahren fiel immer öfter das englische Schlagwort „Lean Startup“ (dt. „schlankes Gründen“). Dabei haben sich im Vergleich nur wenige Unternehmen ausführlich über das dahinter stehende Konzept informiert, sodass oftmals Irrtümer entstehen.

Impressum - Datenschutz